...kennt deinen nächsten Bücherschrank
Dein Lieblingsspot ist noch nicht dabei?
Dann trag' ihn gleich nach.
Diese Website ist für Mobilgeräte optimiert.
Für das beste Nutzungserlebnis benötigt Booxly deinen Standort.
Weitere Informationen findest du unter
„Das Projekt“.
Booxly [ˈbuːksli] ist ein Herzensprojekt – entstanden im Sommerurlaub 2025 aus einer einfachen Idee und Laune heraus:
Booxly zeigt dir offene Bücherschränke in deiner Nähe. Du kannst neue Orte entdecken, Bücher tauschen oder einfach stöbern. Alles GPS-basiert, ohne Werbung und unnötigen Schnickschnack. Dafür mit viel Liebe fürs Detail.
Das Projekt ist nichtkommerziell und technisch offen gestaltet. Alle Daten bleiben lokal.
Die Idee, öffentliche Bücherschränke zu kartographieren, ist nicht gänzlich neu. Sich die nächstgelegenen sortiert und abhängig vom eigenen Standort anzeigen zu lassen, hingegen schon. Also machte ich mich im Sommerurlaub 2025 ans Programmieren... Booxly war geboren.
Damit dir automatisch immer die zu dir nächstgelegenen Bücherschränke angezeigt werden können, muss Booxly wissen, wo du bist. Für den vollen Funktionsumfang solltest du daher die Freigabe deines Standortes erteilen. Hast du GPS deaktiviert, sortiert Booxly die Einträge nach dem von dir gewählten Kartenausschnitt.
Stehst du gerade vor einem Bücherschrank, klicke einfach das "+" in der Navigation. Booxly ermittelt bei aktiviertem GPS deinen Standort und trägt ihn automatisch in die Adresszeile ein. Gib dem Schrank noch einen Namen, eine kurze Info zur Zugänglichkeit oder Besonderheiten, füge optional ein Bild hinzu – fertig!
Möchtest du einen Bücherschrank eintragen, in dessen Nähe du dich gerade nicht befindest, setze den Marker entsprechend und möglichst genau auf der Karte und drücke das "+" in der Navigation. Die Adresse des Markers wird automatisch übernommen. Als dritte Option kannst du die Adresse des Bücherschranks auch direkt im Formular eingeben.
Möchtest du zu einem Eintrag ein Bild des Bücherschranks ergänzen, solltest du dieses auch persönlich gemacht haben. Entscheide außerdem, ob du als Autor des Bildes genannt werden möchtest oder nicht.
Booxly akzeptiert den Upload der Formate JPG, PNG, WebP und HEIC. Dateien dürfen eine Größe von 8MB nicht überschreiten.
Das selbstständige Korrigieren von Einträgen ist derzeit nicht möglich. Hast du Fehler entdeckt oder möchtest Informationen zu einem Bücherschrank ergänzen, kannst du diese aber ganz unkompliziert als Korrekturvorschlag melden. Nach einer kurzen Prüfung pflege ich die neuen Daten i.d.R. innerhalb von 48 Stunden ein.
Booxly arbeitet in erster Linie Koordinaten-basiert, was viel genauere Standortangaben ermöglicht. Im Hintergrund werden diese zu Adressen konvertiert. Siehst du zu einem Eintrag mal keine Hausnummer, ist der Bücherschrank ggf. nicht eindeutig einem bestimmten Grundstück zuzuordnen. Das ist oft an größeren Plätzen oder abgelegeneren Standorten der Fall.
Klickst du die Adresszeile jedoch an, navigiert dich Google Maps bis auf den Meter genau zum Standort des Bücherschranks.
Jeder Eintrag ist immer mit der exakten Adresse des jeweiligen Bücherschranks versehen. Klicke darauf, um die Navigation (Google Maps, extern) zu starten.
Prima! Mit einer Idee fing es schließlich auch bei mir an. Und weil Booxly wahrscheinlich eh nie ganz fertig sein wird, lass mich gern wissen, was du verbessern oder ändern würdest. Das geht am einfachsten per E-Mail an: [E-Mail wird geladen]
Wenn dir Booxly gefällt, freue ich mich über einen Kaffee auf buymeacoffee.com/chrishoppe.
Angaben gemäß § 5 DDG und § 18 Abs. 2 MStV
Christian HoppeAnschrift ist keine Besucheradresse!
E-Mail: [E-Mail wird geladen]
Booxly ist ein unabhängiges, nichtkommerzielles Projekt zur Dokumentation offener Bücherschränke.
Ich nehme den Schutz Ihrer personenbezogenen Daten ernst. Die Verarbeitung erfolgt gemäß der Datenschutz-Grundverordnung (DSGVO) und dem Bundesdatenschutzgesetz (BDSG). Nachfolgend informiere ich Sie über Art, Umfang und Zweck der Verarbeitung.
E-Mail: [E-Mail wird geladen]
Beim Besuch meiner Website speichert der Webserver automatisch folgende Daten:
Diese Daten dienen ausschließlich der technischen Analyse und zur Fehlererkennung. Eine Zusammenführung mit anderen Daten oder eine Weitergabe erfolgt nicht.
Diese Website verwendet Cookies, um die Funktionalität und Benutzerfreundlichkeit zu verbessern. Sie können über Ihre Browsereinstellungen Cookies deaktivieren. In diesem Fall kann die Funktionalität der Website eingeschränkt sein.
Personenbezogene Daten (z. B. Name, E-Mail, Telefonnummer) werden nur verarbeitet, wenn Sie sie aktiv übermitteln und eine Einwilligung erfolgt ist oder eine gesetzliche Grundlage besteht. Eine Weitergabe an Dritte findet nicht statt.
Wenn Sie mich per E-Mail oder Kontaktformular kontaktieren, speichere ich Ihre Angaben zur Bearbeitung der Anfrage. Ohne Ihre ausdrückliche Einwilligung werden diese Daten nicht weitergegeben.
Bei Nutzung der Funktionen zum Eintragen neuer Bücherschränke oder Ergänzen um entsprechende Fotos wird Ihre IP-Adresse gespeichert. Dies dient der Sicherheit bei möglichen Rechtsverstößen durch Inhalte.
Sie haben das Recht auf:
Das Hosting erfolgt auf Servern innerhalb Deutschlands. Es gelten die Regelungen des deutschen und europäischen Datenschutzrechts.
Alle auf dieser Website veröffentlichten Inhalte unterliegen dem deutschen Urheberrecht. Jede Verwertung bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung des Urhebers. Inhalte Dritter sind entsprechend gekennzeichnet.
Ich bin nicht verpflichtet und nicht bereit, an einem Streitbeilegungsverfahren vor einer Verbraucherschlichtungsstelle teilzunehmen.
Ich bin gemäß § 7 Abs. 1 DDG für eigene Inhalte verantwortlich. Für fremde Inhalte (z. B. Kommentare, verlinkte Inhalte) übernehme ich keine Haftung, sofern keine konkrete Rechtsverletzung bekannt ist (§§ 8–10 DDG).
Diese Website enthält externe Links. Zum Zeitpunkt der Verlinkung waren keine Rechtsverstöße erkennbar. Eine dauerhafte Kontrolle ist ohne konkreten Hinweis nicht möglich. Bei Bekanntwerden von Rechtsverletzungen werden betroffene Links umgehend entfernt.